CN Household Pipe Fittings Manufacturing Group

Wissen

CPVC-Rohrverbindungsstücken sicher verbinden

CPVC-Rohrverbindungsstücken

1. Die richtige Vorbereitung für eine stabile Verbindung

Vor der Verbindung von CPVC-Rohrverbindungsstücken bereitet der Installateur das Material sorgfältig vor. Er stellt sicher, dass die Rohre sauber, trocken und frei von Schmutz oder Fett sind. Eine genaue Planung der Verbindungen verhindert unnötige Korrekturen während der Installation. Das benötigte Werkzeug wie Rohrschneider, Entgrater, Reiniger und Klebstoff liegt griffbereit, um den Arbeitsprozess effizient zu gestalten.

2. Präzises Zuschneiden für eine optimale Passform

Mit einer feinzahnigen Säge oder einem speziellen Rohrschneider trennt der Installateur das CPVC-Rohr auf die benötigte Länge. Um eine exakte Verbindung zu gewährleisten, misst und markiert er die Schnittstellen genau. Nach dem Schneiden entfernt er Grate und scharfe Kanten mit einer Feile oder einem Entgrater. Saubere Schnittflächen verbessern die Haftung des Klebstoffs und sorgen für eine dichte Verbindung.

3. Die Oberflächen mit Reiniger behandeln

Vor dem Verkleben nutzt der Installateur einen speziellen CPVC-Rohrverbindungsstücke, um die Klebeflächen vorzubereiten. Er trägt den Reiniger mit einem sauberen Tuch oder einem Pinsel auf die Rohrenden und die Innenflächen der Verbindungsstücke auf. Diese Behandlung entfernt Staub, Fett und andere Verunreinigungen, die die Haftung des Klebstoffs beeinträchtigen könnten.

4. Klebstoff gleichmäßig auftragen

Nach der Reinigung trägt der Installateur CPVC-Rohrverbindungsstücke in einer gleichmäßigen Schicht auf beide zu verbindenden Oberflächen auf. Er beginnt mit dem Rohrende und verteilt den Kleber anschließend im Inneren des Verbindungsstücks. Eine dünne, gleichmäßige Schicht sorgt für eine starke und langlebige Verbindung. Schnelles Arbeiten ist wichtig, da der Klebstoff innerhalb weniger Sekunden zu trocknen beginnt.

5. Rohre und Verbindungsstücke korrekt zusammenfügen

Nach dem Auftragen des Klebstoffs steckt der Installateur das Rohr sofort in das Verbindungsstück. Mit einer leichten Drehbewegung stellt er sicher, dass sich der Kleber gleichmäßig verteilt. Um eine stabile Verbindung zu erhalten, hält er das Rohr für einige Sekunden in Position. Überschüssigen Klebstoff entfernt er mit einem sauberen Tuch, bevor er aushärtet.

6. Aushärtungszeit einhalten, bevor das System genutzt wird

Damit die Verbindung ihre volle Festigkeit erreicht, wartet der Installateur die empfohlene Aushärtungszeit ab. Die genaue Dauer hängt von der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Während dieser Zeit vermeidet er Belastungen auf das Rohrsystem. Ein frühzeitiges Befüllen mit Wasser oder das Anlegen von Druck kann die Verbindung schwächen und zu Leckagen führen.

7. Dichtheitsprüfung für eine sichere Installation durchführen

Nach der vollständigen Aushärtung prüft der Installateur die Verbindungen auf Dichtheit. Er füllt das Rohrsystem mit Wasser und erhöht schrittweise den Druck, um mögliche Leckagen zu erkennen. Falls er Undichtigkeiten feststellt, analysiert er die Ursache und verbessert die betroffene Verbindung. Eine erfolgreiche Prüfung bestätigt die korrekte Verarbeitung der CPVC-Rohrverbindungsstücke.

8. Langfristige Stabilität durch richtige Pflege und Schutz

Um die Lebensdauer der CPVC-Rohrverbindungsstücken zu maximieren, schützt der Installateur das Rohrsystem vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturschwankungen. Regelmäßige Inspektionen verhindern frühzeitige Schäden und stellen sicher, dass die Verbindungen langfristig zuverlässig bleiben. Hochwertige Materialien und eine fachgerechte Verarbeitung garantieren eine dauerhaft sichere Rohrinstallation.

IFAN PPR-Rohre entsprechen internationalen Normen wie ISO 15874, EN 15874, ASTM F2389, DIN 8077/8078, GB/T 18742 und NBR 15884. Die Produkte decken ein komplettes Sortiment an Kalt-/Warmwasserrohren, Rohrverbindungsstücken usw. ab und werden häufig in Gebäuderohrleitungssystemen verwendet.

Kontakt

IFAN ist ein professioneller Hersteller mit 30 Jahren Erfahrung, der sich der Herstellung hochwertiger Kunststoffrohre, -armaturen und -ventile verschrieben hat. Zu unseren Produkten gehören Messingventile, PPR-Ventile sowie verschiedene Rohre und Armaturen, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Ob Sie Sanitär- und Abflussrohre oder Ventilprodukte benötigen, IFAN kann Ihnen eine breite Palette hochwertiger, kostengünstiger Produkte zur Unterstützung Ihrer Projekte anbieten. Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktinformationen.

Wir werden Ihre E-Mail oder Ihr Fax innerhalb von 24 Stunden beantworten.
Sie können uns jederzeit anrufen, wenn Sie Fragen zu unserer Produktion haben.

Bitte mailen Sie an:E-Mail: [email protected]
WhatsApp: +86 152 1588 7738

Nehmen Sie Kontakt auf

Stellen Sie ein detailliertes Produktangebotsformular und kostenlose Muster zur Verfügung