CN Household Pipe Fittings Manufacturing Group

Wissen

Beste PPR-Rohrverbindungen für Wasserversorgungsleitungen

Beste PPR-Rohrverbindungen

Warum PPR für Wasserversorgungsleitungen ideal ist

PPR-Rohrverbindungen eignen sich hervorragend für moderne Wassersysteme. Sie bieten Haltbarkeit, Hygiene und hohe Temperaturbeständigkeit. Deshalb verwenden Installateure sie in Häusern, Hotels und Krankenhäusern. Zusätzlich sind sie korrosionsfrei und leicht zu verarbeiten. Im Vergleich zu Metallrohren sparen sie Gewicht und Montagezeit. Außerdem senken sie die Geräuschentwicklung im Leitungssystem. Wer ein zuverlässiges Wassersystem plant, wählt meist PPR als Grundlage. Besonders bei Warmwasserleitungen bewähren sich PPR-Fittings langfristig. Ihre glatte Oberfläche reduziert Reibung und Kalkablagerungen. Auch die lange Lebensdauer spricht für dieses Material. Daher bleibt PPR die erste Wahl bei vielen Fachleuten.

Gerade Muffen für einfache Rohrverbindungen

Gerade Muffen verbinden zwei PPR-Rohrverbindungen der gleichen Größe. Sie bilden eine stabile und dichte Verbindung. Dank der Schweißtechnik entsteht ein homogener Übergang. Besonders in geraden Leitungssystemen nutzt man sie sehr häufig. Zudem erleichtert ihr einfacher Aufbau die Installation. Heimwerker und Profis schätzen ihre Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Außerdem lassen sie sich leicht mit Schweißwerkzeug verarbeiten. Ihre Anwendung spart Zeit und verringert das Leckagerisiko. Wer ein sicheres Wassernetz plant, kommt an Muffen nicht vorbei. Auch in Reparaturarbeiten spielen sie eine große Rolle.

90°-Bögen für Richtungswechsel

In engen Räumen muss man oft die Rohrführung ändern. Deshalb braucht man 90°-Bögen, um Ecken sauber zu überbrücken. Diese Bögen ermöglichen Richtungswechsel ohne Druckverlust. Gleichzeitig bleiben die Verbindungen stabil und dicht. Besonders in Badezimmern oder Küchen nutzt man sie regelmäßig. Auch bei der Wandmontage bieten sie flexible Lösungen. Ihre Installation erfordert exaktes Ausrichten und sauberes Schweißen. Trotz ihrer Biegung bleiben sie widerstandsfähig und langlebig. Wer sie korrekt einsetzt, sichert die Funktionsfähigkeit des Systems.

T-Stücke für Verzweigungen

T-Stücke schaffen Abzweigungen in PPR-Leitungssystemen. Sie verbinden drei Rohre in einem rechten Winkel. Dadurch lassen sich mehrere Entnahmestellen anschließen. Besonders bei komplexen Installationen sind sie unverzichtbar. Zudem ermöglichen sie den Aufbau von Zirkulationssystemen. Auch in großen Gebäuden sind T-Stücke weit verbreitet. Ihre einfache Konstruktion erleichtert die Planung erheblich. Beim Einbau sollte man auf Durchflussrichtung und Symmetrie achten. Richtig eingebaut, verteilen sie das Wasser gleichmäßig im Netz.

Reduzierstücke für unterschiedliche Rohrdurchmesser

In vielen Projekten kommen unterschiedliche Rohrgrößen zum Einsatz. Deshalb nutzt man Reduzierstücke für den Übergang. Sie verbinden große mit kleineren Rohrquerschnitten. Dadurch kann man Wasserdruck und -menge gezielt anpassen. Auch für den Anschluss an Geräte sind sie wichtig. Besonders in Küchen oder Heizsystemen spielen sie eine große Rolle. Ihre kompakte Bauform spart Platz und vereinfacht die Montage. Wer mit wechselnden Rohrgrößen arbeitet, sollte sie griffbereit haben.

Übergänge mit Gewinde für Armaturenanschlüsse

Nicht alle Komponenten bestehen aus Kunststoff. Deshalb braucht man Übergänge mit Metallgewinde. Diese PPR-Fittings enthalten ein Innen- oder Außengewinde. So verbindet man Rohre mit Ventilen, Wasserhähnen oder Geräten. Besonders in Bad und Küche nutzt man sie oft. Zudem ermöglichen sie den Anschluss von Warmwasserbereitern. Die Gewindeteile bestehen meist aus vernickeltem Messing. Dadurch bleiben sie stabil und rostfrei. Ihre Kombination mit PPR sichert das System zusätzlich ab.

Wandwinkel für saubere Installationen

Wandwinkel halten Anschlüsse stabil an der Wand. Sie besitzen ein integriertes Gewinde für Armaturen. Besonders in Badezimmern sieht man sie oft hinter Fliesen. Ihre stabile Form verhindert Bewegungen beim Anschließen. Zudem erleichtern sie die präzise Ausrichtung von Mischbatterien. Auch bei Vorwandinstallationen kommen sie häufig zum Einsatz. Sie bieten eine saubere und sichere Lösung für sichtbare Endpunkte. Wer auf Ästhetik und Funktion achtet, sollte Wandwinkel wählen.

Fazit: Die richtige Wahl für Ihr Projekt

Die Auswahl an PPR-Rohrverbindungen ist groß und vielseitig. Gerade Muffen, Bögen, T-Stücke und Übergänge decken alle Anforderungen ab. Wer langfristige Sicherheit sucht, setzt auf geprüfte Qualität. Außerdem lohnt sich der Blick auf Normen wie ISO 15874. So sichert man Langlebigkeit und Wassersicherheit im Haus. Mit PPR planen Sie zukunftssicher und effizient.

Internationaler IFAN-Standard

Der internationale IFAN-Standard gewährleistet höchste Qualität und Sicherheit bei PPR Rohrfittings. Er basiert auf mehreren anerkannten Normen, darunter ISO 15874, EN 15874, ASTM F2389, DIN 8077/8078, GB/T 18742 und NBR 15884. Diese Standards definieren Materialeigenschaften, Maße, Druck- und Temperaturbeständigkeit sowie Prüfverfahren. Somit erfüllen PPR Rohrfittings weltweit einheitliche Anforderungen. Die Einhaltung dieser Normen garantiert langlebige und sichere Sanitärinstallationen. Zudem unterstützt der IFAN-Standard Hersteller und Anwender bei der Auswahl und Anwendung der passenden Fittings. Dadurch steigt die Verlässlichkeit und Qualität der Rohrleitungssysteme deutlich. Insgesamt sorgt der IFAN-Standard für Vertrauen und Sicherheit auf internationalem Niveau.

Kontakt

IFAN ist ein professioneller Hersteller mit 30 Jahren Erfahrung, der sich der Herstellung hochwertiger Kunststoffrohre, -armaturen und -ventile verschrieben hat. Zu unseren Produkten gehören Messingventile, PPR-Ventile sowie verschiedene Rohre und Armaturen, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Ob Sie Sanitär- und Abflussrohre oder Ventilprodukte benötigen, IFAN kann Ihnen eine breite Palette hochwertiger, kostengünstiger Produkte zur Unterstützung Ihrer Projekte anbieten. Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktinformationen.

Wir werden Ihre E-Mail oder Ihr Fax innerhalb von 24 Stunden beantworten.
Sie können uns jederzeit anrufen, wenn Sie Fragen zu unserer Produktion haben.

Bitte mailen Sie an:E-Mail: [email protected]
WhatsApp: +86 152 1588 7738




Nehmen Sie Kontakt auf

Stellen Sie ein detailliertes Produktangebotsformular und kostenlose Muster zur Verfügung