1. Vorbereitung und Auswahl der richtigen Komponenten
Eine sorgfältige Planung erleichtert die Installation eines geschmiedeter Messingkugelhahn erheblich. Installateure wählen zunächst das passende Modell anhand des Rohrdurchmessers, des Mediums und der Betriebsbedingungen aus. Auch das Gewinde- oder Lötanschlusssystem spielt eine wichtige Rolle bei der Integration in bestehende Leitungen. Zusätzlich stellt die Auswahl geeigneter Dichtmittel sicher, dass die Verbindung zuverlässig abdichtet und langfristig stabil bleibt.
2. Montageposition strategisch festlegen
Die richtige Platzierung des Kugelhahns beeinflusst seine spätere Funktionalität. Installateure achten darauf, den geschmiedeten Messingkugelhahn an einer zugänglichen Stelle zu positionieren, um spätere Wartungen oder Betätigungen zu erleichtern. Eine waagerechte oder senkrechte Montage funktioniert problemlos, solange das Handrad oder der Hebel nicht durch andere Bauteile blockiert wird. Auch die Flussrichtung des Mediums berücksichtigt man, damit die Armatur optimal arbeitet.
3. Fachgerechte Verbindung mit den Rohrleitungen
Für eine dichte und langlebige Verbindung setzen Installateure je nach Anschlussart die passende Montagetechnik ein. Bei Gewindeanschlüssen verwenden sie Teflonband oder Hanf mit Dichtpaste, um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten. Bei Lötanschlüssen reinigen sie die Lötflächen gründlich, tragen Flussmittel auf und erhitzen die Verbindung gleichmäßig, um eine sichere Lötnaht zu erzeugen. In Press- oder Stecksystemen kommt das jeweils spezifizierte Werkzeug zum Einsatz, um eine präzise Verbindung zu schaffen.
4. Anzugsmoment und Dichtigkeit kontrollieren
Ein geschmiedeter Messingkugelhahn benötigt das richtige Anzugsmoment, um Beschädigungen oder Undichtigkeiten zu vermeiden. Installateure ziehen die Verschraubungen mit einem geeigneten Drehmoment an, um Materialspannungen zu minimieren. Nach der Montage führen sie eine Druckprüfung durch, indem sie das System schrittweise mit Betriebsdruck beaufschlagen und mögliche Leckstellen kontrollieren. Falls erforderlich, korrigieren sie die Verbindungen oder setzen zusätzliche Dichtmittel ein.
5. Funktionsprüfung und erste Inbetriebnahme
Nach der Montage überprüfen Installateure die Funktion des geschmiedeter Messingkugelhahn durch mehrmaliges Öffnen und Schließen. Der Hebel oder das Handrad muss sich leichtgängig bewegen lassen, ohne zu klemmen. Während des ersten Durchflusses kontrollieren sie, ob das Medium ungehindert strömt und keine Druckverluste entstehen. Eine reibungslose Betätigung bestätigt, dass der Kugelhahn korrekt installiert wurde und zuverlässig arbeitet.
6. Wartungsfreundlichkeit und langfristige Nutzung sicherstellen
Nach der Installation sorgt eine gute Erreichbarkeit des Kugelhahns für eine problemlose Wartung. Installateure markieren oder dokumentieren die Position im Rohrsystem, um spätere Arbeiten zu erleichtern. Falls notwendig, setzen sie Ablassventile oder zusätzliche Absperrungen ein, um den Kugelhahn bei Reparaturen schnell entlasten zu können. Durch diese vorausschauende Planung verlängert sich die Lebensdauer des geschmiedeter Messingkugelhahn und gewährleistet eine dauerhaft sichere Nutzung.
IFAN PPR-Rohre entsprechen internationalen Normen wie ISO 15874, EN 15874, ASTM F2389, DIN 8077/8078, GB/T 18742 und NBR 15884. Die Produkte decken ein komplettes Sortiment an Kalt-/Warmwasserrohren, Rohrverbindungsstücken usw. ab und werden häufig in Gebäuderohrleitungssystemen verwendet.
Kontakt
IFAN ist ein professioneller Hersteller mit 30 Jahren Erfahrung, der sich der Herstellung hochwertiger Kunststoffrohre, -armaturen und -ventile verschrieben hat. Zu unseren Produkten gehören Messingventile, PPR-Ventile sowie verschiedene Rohre und Armaturen, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Ob Sie Sanitär- und Abflussrohre oder Ventilprodukte benötigen, IFAN kann Ihnen eine breite Palette hochwertiger, kostengünstiger Produkte zur Unterstützung Ihrer Projekte anbieten. Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktinformationen.
Wir werden Ihre E-Mail oder Ihr Fax innerhalb von 24 Stunden beantworten.
Sie können uns jederzeit anrufen, wenn Sie Fragen zu unserer Produktion haben.
Bitte mailen Sie an:E-Mail: [email protected]
WhatsApp: +86 152 1588 7738