1. Kupferrohre – Der bewährte Standard
Kupfer rohre der Güteklasse R290 bieten mit Wandstärken von 0,8-1,5 mm optimale Druckbeständigkeit für Hausinstallationen. Die natürliche Patina-Bildung schützt vor weiterer Korrosion. Für Trinkwasser eignen sich besonders phosphor-desoxidiertes Kupfer (Cu-DHP). Vorgelötete Kapillarfittings mit integriertem Flussmittel beschleunigen Installationsprozesse um bis zu 40%. Magnetische Prüfgeräte erkennen Materialverfälschungen sofort mit einer Genauigkeit von ±0,1 mm. Wärmedämmungen aus geschlossenzelligem Elastomerschaum reduzieren Energieverluste um bis zu 25%. Kupfer ist zu 100% recycelbar und damit ökologisch vorbildlich, mit einer Recyclingrate von über 90% in Deutschland. Neue Verbindungstechniken wie Kaltschweißverfahren ermöglichen lötfreie Installationen.
2. PEX-Rohre – Die moderne Alternative
PEX-Rohre der Generation PEX-c (Engel-Verfahren) bieten mit einer Dichtheit von <0,1 g/m³/Tag höchste Qualitätsstandards. Sauerstoffdichte Verbundrohre mit 0,3 mm Aluminiumeinlage (PEX-AL-PEX) verhindern Korrosion im Heizkreis effektiv. Zertifizierte Pressverbindungssysteme wie Viega MegaPress ermöglichen werkzeuglose Montage in unter 30 Sekunden pro Verbindung. Spezielle Expansionsfittings mit Memory-Effekt gewährleisten spielfreie Verbindungen für mindestens 50 Jahre. Die Materialelastizität kompensiert Frostausdehnung bis -20°C ohne Schäden. Farbcodierte Rohre mit eingeprägtem Herstellungsdatum und Barcode vereinfachen die Dokumentation und Rückverfolgbarkeit. Neuartige PEX-Rohre mit antimikrobieller Innenbeschichtung reduzieren Keimbildung um 99%.
3. PVC und CPVC für Abwasser und Zuleitungen
Schalloptimierte PVC-Rohre mit 30% mineralischer Füllung reduzieren Geräuschemissionen auf unter 25 dB. Spezialkleber auf Basis von Tetrahydrofuran (THF) garantieren innerhalb von 15 Minuten vollständige chemische Verschweißung. CPVC der Klasse SDR 11 hält dauerhaft Temperaturen bis 95°C bei 6 bar Druck stand. Antibakterielle Silberionen-Beschichtungen hemmen Keimwachstum in Trinkwasserleitungen um 80%. UV-stabilisierte Außenversionen mit Schutzfaktor 13 widerstehen über 20 Jahre starker Sonneneinstrahlung. Elektrogeschweißte Muffen mit integrierten Heizdrähten ermöglichen druckfeste Verbindungen in 5 Minuten. Neue glasfaserverstärkte PVC-Varianten erhöhen die Druckfestigkeit um 40%.
4. Messingfittings – Die robustesten Verbindungen
Messinglegierungen CW617N (CuZn39Pb3) bieten mit einer Zugfestigkeit von 370 N/mm² beste mechanische Eigenschaften. Chromvernickelte Oberflächen mit 10μm Schichtdicke erhöhen die Kratzfestigkeit auf 9H nach Mohs. Präzisionsgewinde nach DIN 2999 garantieren passgenaue Verschraubungen mit weniger als 0,01 mm Toleranz. Magnetinduktive Prüfung identifiziert minderwertige Zinkdruckgussimitate mit 99,9% Sicherheit. Beschichtete Überwurfmuttern mit PTFE-Einlage reduzieren das Anzugsmoment um 30%. Elektrolytisch getrennte Kombifittings verhindern Kontaktkorrosion auch nach 20 Jahren. Neue bleifreie Messingsorten (CW511L) erfüllen alle Trinkwasservorschriften.
5. Gusseisen für Abwasserleitungen
Sphärogussrohre mit Kugelgraphit (GGG-50) bieten eine Zugfestigkeit von 500 N/mm². Dreischichtige Kunststoffummantelung reduziert Schallübertragung auf 25 dB(A). Epoxidharzbeschichtungen mit 250μm Dicke schützen vor pH-Werten von 1-13. Feuerverzinkte Schellen mit EPDM-Gummieinlage verhindern Schallübertragung komplett. Vorgefertigte Formstücke mit Laserjustierung passen mit unter 0,5 mm Toleranz. Robuste Reinigungsöffnungen nach DIN EN 877 ermöglichen Inspektionen ohne Demontage. Neue Gusslegierungen mit 1% Nickel erhöhen die Korrosionsbeständigkeit um 60%.
6. Edelstahl für aggressive Umgebungen
Edelstahl 1.4404 (316L) widersteht chloridhaltigem Meerwasser bis 1000 mg/l. Elektropolierte Innenflächen mit Rauheit unter 0,5μm verhindern selbst Biofilmbildung. Lasergeschweißte Nähte erreichen 120% der Rohrfestigkeit. Magnetinduktive Spektrometer analysieren die Legierung auf ±0,1% genau. Isolierte Wanddurchführungen aus POM-Kunststoff reduzieren Wärmeverluste um 90%. Bördelverbindungen halten dauerhaft 25 bar stand. Neue superaustenitische Edelstähle (1.4539) widerstehen sogar Salzsäuredämpfen.
7. Hochwertige Armaturenmaterialien
Diamantgeschliffene Keramikkartuschen aus 99,9% Al₂O₃ erreichen 2 Millionen Schaltzyklen. Membranfilter mit 0,1μm Porenweite eliminieren sogar Viren. Dreilagige PVD-Beschichtungen (CrN/TiN/Al₂O₃) widerstehen pH-Werten von 1-14. Digitale Durchflussregler mit IoT-Anbindung optimieren den Verbrauch. Infrarot-Thermometer überwachen Temperaturen auf ±0,5°C genau. MEMS-gesteuerte Armaturen regulieren auf 0,1 l/min genau. Neue Graphen-beschichtete Ventile reduzieren Reibung um 70%.
8. Fachgerechte Befestigung und Schutz
Korrosionsschutzbänder mit 2mm Butylschicht kompensieren 5mm Materialbewegung. Statische Berechnungen nach EN 12056 garantieren 50 Jahre Stabilität. Potentialausgleich mit 25mm² Kupferleitung schützt auch bei Blitzeinschlag. Digitale Dokumentation nach DIN EN 806-5 sichert die Nachvollziehbarkeit. Hochdruck-Spülungen mit 3 m/s entfernen selbst hartnäckige Ablagerungen. Thermografiekameras mit 0,03°C Genauigkeit erkennen kleinste Leckagen. Neue Nanobeschichtungen reduzieren Reibungsverluste um 40%.
Internationale Standards für IFAN-Produkte
IFAN-Produkte halten sich strikt an eine umfassende Palette internationaler Standards, darunter ISO 15874, EN 15874, ASTM F2389, DIN 8077/8078, GB/T 18742, NBR 15884, ISO 15494, EN ISO 15494, GB/T 19472, NBR 15494, ASTM 2846 (501), DIN 8079/8080 (502), ASTM F441/F441M SCH80 (503), DIN (504), DIN (505), GB/T 18993, AS/NZS 1477, CSA B137.6, NSF/ANSI 14, TIS 17-2532/1131-2535, BS 3505, BS 4346 (801), ASTM D1785 SCH40 (802), ASTM D1785 SCH80 (803), DIN (804), GB (805), GB (806), GB(901), DWV(902), ASTM D2665 (903), zusammen mit ASTM D2241, D2665, D2729 und F441/F441M-Serie, ISO 1452, EN ISO 1452, DIN 8061/8062, GB/T 10002, AS/NZS 1477, JIS K6741, CSA B137.3 und anderen nationalen und Industrienormen.ab und erfüllen so umfassend die strengen globalen Anforderungen an qualitativ hochwertige Produkte.
Kontaktieren Sie uns
IFAN ist ein chinesischer Hersteller von Kunststoffrohren, -armaturen und -ventilen mit 30 Jahren Erfahrung. Wenn Sie an Kupferarmaturen, Kupferventilen, Kunststoffrohren und -armaturen von IFAN interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte. IFAN bietet Ihnen eine Vielzahl von Standardrohren, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Klicken Sie unten, um mehr über IFANs breites Angebot an erschwinglichen und kosteneffektiven Ventilprodukten und Produkten für Rohrleitungssysteme zu erfahren.
Wir werden Ihre E-Mail oder Ihr Fax innerhalb von 24 Stunden beantworten.
Sie können uns jederzeit anrufen, wenn Sie Fragen zu unserer Produktion haben.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website https://ifanplus.de/
Bitte senden Sie eine E-Mail an: [email protected]