Die Bedeutung des richtigen Drucks in PEX-Rohre
Jedes PEX-Rohrsystem funktioniert nur zuverlässig, wenn der Wasserdruck innerhalb der empfohlenen Grenzen bleibt. Zu hoher Druck führt zu Materialermüdung und verkürzt die Lebensdauer der Rohre. Installateure achten deshalb auf die richtige Dimensionierung, um Schäden und Leckagen zu vermeiden.
Maximale Druckbelastung verschiedener PEX-Rohre
PEX-Rohre halten je nach Standard und Wandstärke unterschiedlichen Druckbelastungen stand. Hersteller geben für jedes Rohr eine maximale Betriebsdruckgrenze an. Zum Beispiel widerstehen hochwertige IFAN PEX-Rohre je nach Temperatur Drücken von PN6, PN10 oder PN16.
Temperatur und Druck
Steigende Wassertemperaturen reduzieren die Druckbeständigkeit eines PEX-Rohrs. Bei 20°C bleibt die maximale Druckbelastung höher als bei 80°C. Installateure wählen die Rohrdimensionen deshalb anhand der geplanten Betriebstemperatur, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Prüfmethoden zur Druckfestigkeit von PEX-Rohre
Durch spezielle Tests überprüfen Hersteller die Druckbeständigkeit von PEX-Rohre. Sie setzen das Material über längere Zeit hohem Wasserdruck aus und analysieren mögliche Verformungen oder Risse. Normen wie ISO 15875, ASTM F877 oder DIN 16892 legen klare Prüfverfahren fest.
Druckregler und Sicherheitseinrichtungen im Rohrsystem
Ein zu hoher Versorgungsdruck belastet das gesamte PEX-Leitungssystem. Installateure setzen deshalb Druckminderer ein, um den Wasserdruck auf ein sicheres Niveau zu reduzieren. Diese Regler schützen nicht nur die Rohre, sondern auch angeschlossene Armaturen und Geräte.
Einfluss von Rohrdurchmesser und Wandstärke auf den Druck
Dünnere PEX-Rohre halten weniger Druck aus als dickwandige Varianten. Ein größerer Rohrdurchmesser reduziert den Strömungswiderstand und verhindert Druckverluste in langen Leitungen. Planer berechnen den optimalen Durchmesser, um einen gleichmäßigen Wasserdruck sicherzustellen.
Langfristige Druckbeständigkeit PEX-Rohre
PEX-Rohre altern durch ständige Druckbelastung und Temperaturwechsel. Hochwertige Materialien wie PEX-A, PEX-B oder PEX-C zeigen unterschiedliche Widerstandsfähigkeiten. IFAN setzt auf strenge Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zu garantieren.
Fazit: Stabiler Druck für eine sichere Installation
Ein PEX-Rohrsystem funktioniert dauerhaft nur, wenn der Druck richtig reguliert wird. Die Wahl des passenden Rohrtyps, die Einhaltung der Normen und der Einsatz von Druckminderern sorgen für eine sichere und langlebige Installation. Fachgerechte Planung sichert die Leistungsfähigkeit über viele Jahre.
IFAN PEX-Rohre erfüllen internationale Standards wie ISO 15875, GB/T 18992, DIN 16892, ASTM F877, ASTM F2788, BS 7291, BS EN ISO 15875 und CSA B137. Diese hochwertigen Rohre bieten hervorragende Flexibilität, hohe Temperaturbeständigkeit und lange Lebensdauer. IFAN gewährleistet durch strenge Qualitätskontrollen eine zuverlässige Leistung in Trinkwasser- und Heizungsanlagen. Dank einfacher Installation eignen sich IFAN PEX-Rohre ideal für moderne Rohrsysteme.
Kontakt
IFAN ist ein professioneller Hersteller mit 30 Jahren Erfahrung, der sich der Herstellung hochwertiger Kunststoffrohre, -armaturen und -ventile verschrieben hat. Zu unseren Produkten gehören Messingventile, PPR-Ventile sowie verschiedene Rohre und Armaturen, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Ob Sie Sanitär- und Abflussrohre oder Ventilprodukte benötigen, IFAN kann Ihnen eine breite Palette hochwertiger, kostengünstiger Produkte zur Unterstützung Ihrer Projekte anbieten. Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktinformationen.
Wir werden Ihre E-Mail oder Ihr Fax innerhalb von 24 Stunden beantworten.
Sie können uns jederzeit anrufen, wenn Sie Fragen zu unserer Produktion haben.
Bitte mailen Sie an:E-Mail: [email protected]
WhatsApp: +86 152 1588 7738