CN Household Pipe Fittings Manufacturing Group

Wissen

Wasserrohr CPVC Effektive Anwendung in modernen Rohrsysteme

Wasserrohr CPVC

1. Materialvorbereitung: Die richtige Auswahl treffen

Wählen Sie CPVC-Rohre mit passendem Durchmesser und Druckrating für Ihr Projekt. Prüfen Sie Zertifizierungen wie DVGW oder NSF/ANSI 61 für Trinkwassersysteme. Lagern Sie die Rohre vor der Verarbeitung mindestens 24 Stunden bei Raumtemperatur – so vermeiden Sie Spannungen durch Temperaturunterschiede.

2. Präzises Schneiden der Rohre

Schneiden Sie CPVC-Rohre mit einer Rohrschere oder einer Säge mit feinem Sägeblatt. Achten Sie auf glatte, Wasserrohr CPVC rechtwinklige Schnittkanten. Entgraten Sie die Schnittstellen anschließend mit Schleifpapier oder einem Entgrater – scharfe Kanten beschädigen Dichtungen oder Fittings.

3. Oberflächen reinigen und aktivieren

Reiben Sie die Rohrenden und Fittings mit einem sauberen, fusselfreien Tuch gründlich ab. Entfernen Sie Staub, Ölrückstände oder Feuchtigkeit. Bei stärkeren Verschmutzungen nutzen Sie ein spezielles CPVC-Reinigungsmittel, um die Klebefähigkeit zu optimieren.

4. CPVC-Kleber fachgerecht auftragen

Tragen Sie den Kleber gleichmäßig mit dem mitgelieferten Pinsel auf die Außenseite des Rohrs und die Innenseite des Fittings auf. Arbeiten Sie zügig: Innerhalb von 10 Sekunden fügen Sie die Teile zusammen und drehen sie um 90 Grad, um eine homogene Verbindung zu schaffen.

5. Rohre verbinden und ausrichten

Halten Sie die verbundenen Rohre 15–30 Sekunden fest, bis der Kleber anzieht. Nutzen Sie Wasserwaagen oder Lasermessgeräte, Wasserrohr CPVC um die Ausrichtung exakt zu prüfen. Korrigieren Sie Fehlstellungen sofort – nach dem Aushärten lassen sich die Rohre nicht mehr drehen.

6. Trocknungszeit und Belastungstests

Warten Sie mindestens 2 Stunden (bei 20°C), bevor Sie die Leitung unter Druck setzen. Testen Sie das System zunächst mit Luftdruck (z. B. 5 bar), um Undichtigkeiten zu erkennen. Erst danach füllen Sie Wasser ein. Bei Kälte verlängern Sie die Aushärtezeit um 50–100%.

7. Langzeitpflege und Wartung

Kontrollieren Sie verlegte CPVC-Rohre jährlich auf Verfärbungen, Risse oder mechanische Beschädigungen. Schützen Sie oberirdische Leitungen vor UV-Strahlung mit Isolierband oder Rohrmänteln. Reinigen Wasserrohr CPVC Sie Trinkwasserleitungen alle 3–5 Jahre mit sanften Spüllösungen.

8. Sicherheitshinweise für den Alltagseinsatz

Vermeiden Sie direkten Kontakt von CPVC-Rohren mit offenen Flammen oder heißen Oberflächen (z. B. Heizkesseln). Nutzen Sie bei Reparaturen nur kompatible Kleber und Fittings. Dokumentieren Sie den Verlauf der Leitungen – so vermeiden Sie spätere Beschädigungen bei Renovierungen.

IFAN PPR-Rohre entsprechen internationalen Normen wie ISO 15874, EN 15874, ASTM F2389, DIN 8077/8078, GB/T 18742 und NBR 15884. Die Produkte decken ein komplettes Sortiment an Kalt-/Warmwasserrohren, Rohrverbindungsstücken usw. ab und werden häufig in Gebäuderohrleitungssystemen verwendet.

Kontakt

IFAN ist ein professioneller Hersteller mit 30 Jahren Erfahrung, der sich der Herstellung hochwertiger Kunststoffrohre, -armaturen und -ventile verschrieben hat. Zu unseren Produkten gehören Messingventile, PPR-Ventile sowie verschiedene Rohre und Armaturen, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Ob Sie Sanitär- und Abflussrohre oder Ventilprodukte benötigen, IFAN kann Ihnen eine breite Palette hochwertiger, kostengünstiger Produkte zur Unterstützung Ihrer Projekte anbieten. Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktinformationen.

Wir werden Ihre E-Mail oder Ihr Fax innerhalb von 24 Stunden beantworten.
Sie können uns jederzeit anrufen, wenn Sie Fragen zu unserer Produktion haben.

Bitte mailen Sie an:E-Mail: [email protected]
WhatsApp: +86 152 1588 7738

Nehmen Sie Kontakt auf

Stellen Sie ein detailliertes Produktangebotsformular und kostenlose Muster zur Verfügung