CN Household Pipe Fittings Manufacturing Group

Wissen

Wasserrohr CPVC: Sichere und effiziente Verbindungstechniken

Wasserrohr CPVC

1. Werkzeuge und Materialien vorbereiten

Sammeln Sie alle notwendigen Utensilien: CPVC-Rohre, passende Fittings, CPVC-spezifischen Kleber, Reinigungstuch, Schleifpapier (120er Körnung), Rohrschere, Schutzhandschuhe und eine Wasserwaage. Prüfen Sie die Kompatibilität von Kleber und Rohren – verwenden Sie nur zertifizierte Produkte für Trinkwasseranwendungen.

2. Rohre präzise zuschneiden und entgraten

Schneiden Wasserrohr CPVC Sie die Rohre mit einer scharfen Rohrschere exakt rechtwinklig. Entfernen Sie anschließend scharfe Kanten und Grate mit Schleifpapier oder einem Entgrater. Glatte Schnittflächen gewährleisten einen gleichmäßigen Klebeauftrag und verhindern Lufteinschlüsse.

3. Oberflächen gründlich reinigen

Reiben Sie die Außenseite des Rohrs und die Innenseite des Fittings mit einem fusselfreien, trockenen Tuch intensiv ab. Nutzen Sie bei starken Verschmutzungen ein CPVC-Reinigungsmittel. Staub oder Ölrückstände reduzieren die Haftkraft des Klebers drastisch – Sauberkeit ist entscheidend!

4. Kleber gleichmäßig auftragen

Öffnen Wasserrohr CPVC Sie die Kleberflasche und rühren Sie den Inhalt um. Tragen Sie mit dem integrierten Pinsel eine dünne Schicht auf das Rohrende und eine zweite Schicht ins Fitting auf. Arbeiten Sie zügig: Innerhalb von 10 Sekunden müssen die Teile verbunden sein, bevor der Kleber antrocknet.

5. Rohre verbinden und ausrichten

Stecken Sie das Rohr vollständig in das Fitting und drehen Sie es um 90 Grad, um den Kleber gleichmäßig zu verteilen. Halten Sie die Verbindung 15–30 Sekunden fest, bis sie stabilisiert ist. Nutzen Sie eine Wasserwaage, um die Ausrichtung zu kontrollieren – Korrekturen sind später unmöglich!

6. Trocknungszeit einhalten und testen

Lassen Wasserrohr CPVC Sie die Verbindung mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur (20°C) aushärten. Bei Kälte unter 10°C verdoppeln Sie die Wartezeit. Testen Sie die Dichtheit zunächst mit Luftdruck (5 bar) und anschließend mit Wasser. Undichte Stellen trennen Sie sofort und kleben sie neu.

7. Langzeitstabilität durch Nachbehandlung

Schützen Sie oberirdische Verbindungen vor UV-Licht mit Isolierband oder Rohrummantelungen. Dokumentieren Sie die Position aller Klebestellen für spätere Wartungen. Vermeiden Sie mechanische Belastungen wie Biegen oder Stoßen in den ersten 24 Stunden.

8. Typische Fehler und Lösungen

Problem: Kleber trocknet zu schnell.
Lösung: Arbeiten Sie in kühleren Umgebungen oder kühlen Sie die Rohre vor.
Problem: Weiße Schlieren an der Verbindung.
Lösung: Sie verwendeten zu wenig Kleber – trennen Sie die Teile und wiederholen Sie den Vorgang.
Problem: Fitting sitzt locker.
Lösung: Prüfen Sie die Passform der Rohre – gegebenenfalls nachschneiden und reinigen.

IFAN PPR-Rohre entsprechen internationalen Normen wie ISO 15874, EN 15874, ASTM F2389, DIN 8077/8078, GB/T 18742 und NBR 15884. Die Produkte decken ein komplettes Sortiment an Kalt-/Warmwasserrohren, Rohrverbindungsstücken usw. ab und werden häufig in Gebäuderohrleitungssystemen verwendet.

Kontakt

IFAN ist ein professioneller Hersteller mit 30 Jahren Erfahrung, der sich der Herstellung hochwertiger Kunststoffrohre, -armaturen und -ventile verschrieben hat. Zu unseren Produkten gehören Messingventile, PPR-Ventile sowie verschiedene Rohre und Armaturen, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Ob Sie Sanitär- und Abflussrohre oder Ventilprodukte benötigen, IFAN kann Ihnen eine breite Palette hochwertiger, kostengünstiger Produkte zur Unterstützung Ihrer Projekte anbieten. Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktinformationen.

Wir werden Ihre E-Mail oder Ihr Fax innerhalb von 24 Stunden beantworten.
Sie können uns jederzeit anrufen, wenn Sie Fragen zu unserer Produktion haben.

Bitte mailen Sie an:E-Mail: [email protected]
WhatsApp: +86 152 1588 7738

Nehmen Sie Kontakt auf

Stellen Sie ein detailliertes Produktangebotsformular und kostenlose Muster zur Verfügung