Produktname: IFAN ASTM D3035 HDPE Rohr
Farbe: Schwarz
Größe: 20–160 mm
Material: HDPE
Muster: kostenlos
Zu den von uns bereitgestellten Normen gehören: ASTM D3035, ASTM D3350, Normen der ISO 4427-Reihe, Normen der EN 12201-Reihe, DIN 8074/8075, Normen der GB/T 13663-Reihe, AS/NZS 4130, JIS K6760, BS 6572, CSA B137.1 usw.
Senden Sie das Formular, um sofort eine Produktpreisliste und kostenlose Muster zu erhalten
HDPE-Rohre (Hochdichtes Polyethylen) bieten zahlreiche Vorteile für verschiedene Anwendungen. Diese Rohre eignen sich besonders für Wasser- und Gasleitungen, Abwassersysteme, industrielle Transportleitungen und Bewässerungssysteme. HDPE-Material zeichnet sich durch hohe Widerstandsfähigkeit, Flexibilität und eine lange Lebensdauer aus.
HDPE Rohr bestehen aus thermoplastischem Polyethylen mit hoher Dichte. Dieses Material weist besondere Eigenschaften auf, die eine zuverlässige Leistung gewährleisten.
HDPE Rohr widersteht vielen Chemikalien, einschließlich Säuren, Basen und Lösungsmitteln. Diese Eigenschaft ermöglicht den Einsatz in industriellen Rohrleitungssystemen, die aggressive Flüssigkeiten transportieren.
HDPE-Rohre halten hohen Belastungen stand, ohne zu brechen oder Risse zu bilden. Sie bleiben auch bei starkem Wasserdruck stabil und bieten eine hohe Schlagfestigkeit.
HDPE-Material bleibt flexibel, selbst bei niedrigen Temperaturen. Diese Eigenschaft erleichtert die Verlegung und Anpassung der Rohre an unterschiedliche Umgebungen.
HDPE rostet nicht und widersteht Abrieb durch Sand, Schlamm und andere Partikel. Dadurch eignen sich die Rohre besonders für unterirdische Verlegungen und Abwassersysteme.
Die glatte Innenoberfläche von HDPE-Rohren verhindert Ablagerungen und reduziert den Strömungswiderstand. Flüssigkeiten und Gase fließen mit minimalem Energieverlust durch die Rohre.
HDPE-Rohre halten Temperaturen zwischen -40 °C und +80 °C stand. Diese Eigenschaft macht sie für extreme klimatische Bedingungen geeignet.
Die Produktion von HDPE-Rohren erfolgt durch Extrusion. Dabei wird das Rohmaterial geschmolzen und durch eine formgebende Düse gepresst. Nach dem Abkühlen entstehen Rohre mit präzisen Abmessungen und gleichmäßiger Wandstärke.
HDPE-Rohre lassen sich einfach verbinden. Mehrere Verfahren sorgen für sichere und dichte Verbindungen.
Beim Stumpfschweißen werden die Rohrenden erhitzt und unter Druck miteinander verschmolzen. Diese Methode erzeugt eine stabile und dichte Verbindung.
Eine Elektroschweißmuffe enthält Heizspiralen, die das HDPE-Material an den Kontaktstellen zum Schmelzen bringen. Die Rohre verbinden sich durch diese Erwärmung dauerhaft.
Flansche ermöglichen eine lösbare Verbindung von HDPE-Rohren mit Metallrohren oder anderen Komponenten. Dichtungen gewährleisten die Abdichtung der Verbindung.
HDPE-Rohre kommen in vielen Bereichen zum Einsatz, da sie widerstandsfähig, langlebig und leicht zu installieren sind.
Städtische und ländliche Wasserleitungen nutzen HDPE-Rohre wegen ihrer Korrosionsbeständigkeit und langen Lebensdauer. Sie transportieren Trinkwasser sicher und hygienisch.
Kanalisationen und Entwässerungssysteme verwenden HDPE-Rohre, da sie chemischen Belastungen und Abrieb widerstehen. Die glatte Innenoberfläche verhindert Verstopfungen.
HDPE-Rohre transportieren Erdgas und andere Gase sicher über lange Strecken. Ihre hohe Druckbeständigkeit und dichten Verbindungen verhindern Leckagen.
Chemieanlagen und Produktionsstätten setzen HDPE-Rohre ein, um aggressive Flüssigkeiten und Gase zu transportieren. Die hohe chemische Beständigkeit schützt das Material vor Schäden.
Landwirte nutzen HDPE-Rohre für Bewässerungssysteme, da sie leicht zu transportieren und zu verlegen sind. Die Flexibilität ermöglicht eine Anpassung an unebene Geländeformen.
HDPE-Rohre fördern feste Stoffe wie Sand, Kies und Erzstaub. Ihre Abriebfestigkeit gewährleistet eine lange Lebensdauer, selbst unter rauen Bedingungen.
HDPE-Rohre halten mehr als 50 Jahre. Diese Langlebigkeit reduziert Wartungs- und Ersatzkosten.
HDPE-Material ist recycelbar und enthält keine gesundheitsschädlichen Stoffe. Die Herstellung und Nutzung belasten die Umwelt nur minimal.
Das geringe Gewicht und die flexible Struktur erleichtern den Transport und die Verlegung. HDPE-Rohre benötigen weniger Verbindungselemente als andere Rohrmaterialien.
Durch geringe Wartungskosten, lange Lebensdauer und niedrige Installationskosten erweisen sich HDPE-Rohre als wirtschaftliche Lösung für viele Anwendungen.
HDPE-Rohre überzeugen durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit, chemische Beständigkeit und lange Lebensdauer. Sie kommen in der Wasserversorgung, Industrie, Landwirtschaft und vielen weiteren Bereichen zum Einsatz. Die einfache Verarbeitung und Installation machen sie zu einer bevorzugten Wahl für moderne Rohrleitungssysteme.
IFAN ist ein Hersteller mit 30 Jahren Erfahrung, der auf die Produktion hochwertiger Kunststoffzubehörteile, Armaturen und Ventile spezialisiert ist. Unsere Produkte umfassen Kupferventile, PPR-Ventile und verschiedene Armaturen, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Ganz gleich, welche Anforderungen Sie an Rohrleitungen oder Ventile haben: IFAN bietet eine breite Palette kostengünstiger Produkte zur Unterstützung Ihres Projekts. Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktinformationen. Dies ist unsere WhatsApp: +86 152 1588 7738, E-Mail: [email protected]
Das 1993 gegründete Unternehmen ist ein Unternehmen, das Design, Forschung und Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service für neue Kunststoffrohre und Kupferprodukte integriert.
Kontaktieren Sie uns
Stellen Sie ein detailliertes Produktangebotsformular und kostenlose Muster zur Verfügung